„Die Nachfrage von Seiten muslimischer Patienten und Mitarbeitenden nach einem ungestörten Ort mit ruhiger Atmosphäre war sehr hoch. Mit dem neuen Gebetsraum möchten wir nicht nur ein symbolisches Zeichen der Wertschätzung für die Vielfalt der Glaubensrichtungen in unserem Krankenhaus setzen, sondern auch einen Raum der Einheit, der Gemeinschaft und gemeinsamen spirituellen Erfahrungen schaffen“, erklärt Olaf Walter, Geschäftsführer des Evangelischen Klinikums Gelsenkirchen.
Der muslimische Gebetsraum befindet sich unmittelbar neben der Kapelle, die ebenfalls Besuchern, Patienten und Mitarbeitenden einen Rückzugsort zum Beten, Meditieren und Innehalten bietet. Beide Räumlichkeiten sind von montags bis samstags von 4:30 bis 21:00 Uhr und sonn- und feiertags von 6:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Bei der Eröffnungsfeier bedankte sich Murat Gültekin, Mitarbeiter im EVK und Mitglied der Mitarbeitervertretung (MAV), stellvertretend für alle muslimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am EVK für die Bereitstellung des Raums. Grußworte richteten neben Olaf Walter und Murat Gültekin auch Superintendent Heiner Montanus, Aufsichtsratsvorsitzender des EVK, und Pfarrerin Birgit Böddeker an die Gäste.